Zum Saisonende noch einmal gemeinsam paddeln

Am letzten September-Wochenende stand wieder die letzte geplante Vereinsausfahrt der Saison, das Abpaddeln, auf dem Programm. Das Wetter spielte mit und nach den Regenfällen der vergangenen Woche war noch ordentlich Wasser auf dem Kocher. So kamen die 15 Paddler bei guter Strömung auf unserer Hausstrecke von Gochsen nach Oedheim zügig voran.

Kaum war kurz hinter Gochsen die Autobahnbrücke erreicht, kam auch schon die alte Eisenbahnbrücke in Sicht, über die der Kocher-Jagst-Radweg führt. Vorbei ging es an Neuenstadt bis Kochertürn. Das dortige Wehr wurde umtragen und schon ging es weiter. In Degmarn passierten wir die frisch angelegten Buhnen, welche erst kürzlich angelegt wurden, um Tierarten mit unterschiedlichen Ansprüchen passende Lebensräume zu schaffen. Jetzt nur noch die Pegelschwelle in Stein hinunter, am Segelflugplatz vorbei und nach wenigen Kilometern kam unser Vereinsheim in Sicht.

Hier erwartete uns ein herzlicher Empfang von weiteren Vereinsmitgliedern. In der warmen Stube stand reichlich Kaffee und Kuchen bereit. Bei bester Laune und guter Stimmung ging die Paddelsaison 2025 zu Ende – obwohl der eine oder andere seine Ausrüstung bei ausreichend gutem Wetter sicherlich noch mal wieder auspacken wird – echte Paddler eben…!

Mit dem Kajak durch die Stadt

Eine gemütliche Paddeltour führte am vergangenen Sonntag eine kleine Gruppe von sechs Paddlern mit ihren Kajaks auf der „Buga-Runde“ durch Heilbronn.

Die Boote wurden am Frankenstadion, oberhalb der Neckar-Schleuse zu Wasser gelassen. Von hier aus ging es bei herrlichem Wetter auf dem alten Neckararm in Richtung Stadt, vorbei an der Kaffeebucht und dem Inselhotel. Ab hier ging es auf dem Wilhelmskanal weiter, wo unterhalb der experimanta die kleine handbetätigte Schleuse auf die Gruppe wartete. Unter den Augen einiger Schaulustiger auf der Brücke wurde die Schleuse betätigt und die Gruppe auf das untere Wasserniveau abgesenkt.

Nach dieser spannenden Einlage ging es am Buga-Gelände weiter, vorbei an der Alten Reederei, dem Beach-Volleyball-Feld und durch den Industriehafen. An der Mündung in den kanalisierten Neckar wurde scharf links abgebogen, um wieder flussaufwärts Richtung der großen Neckar-Schleuse zu paddeln. An der Schleuse angekommen hatte die Gruppe Glück: Ein Schleusenbecken war gerade frei, sodass sie der Schleusenwärter auf diesem Weg wieder mit nach oben nahm. Oben war dann der Ausstieg nicht mehr weit und die „Buga-Runde“ beendet.

Im Anschluss blieb noch genügend Zeit für eine gemütliche Einkehr in den Biergarten. 

Vereinsjubiläum am 28. / 29. Juni

50 Jahre Kanu-Club Oedheim: Ein Jubiläum, das Geschichte und Gemeinschaft feiert

Am Wochenende des 28. und 29. Juni 2025 lädt der Kanu-Club Oedheim (KCO) zum großen Jubiläumsfest anlässlich seines 50-jährigen Bestehens ein. Die Feierlichkeiten finden am idyllischen Bootshaus in Oedheim statt und bieten ein abwechslungsreiches Programm für Vereinsmitglieder, Freunde und die gesamte Bevölkerung.

Ein Fest für alle: Programmhighlights

Die Jubiläumsfeier beginnt am Samstag, den 28. Juni, um 16:00 Uhr mit einem offiziellen Festakt für geladene Gäste.

Um 18:30 Uhr öffnet das traditionelle Kocherfest seine Pforten für alle Besucher. Für musikalische Highlights sorgt ab 20:00 Uhr die Live-Band POLAROid, die ihre Leidenschaft für die rockigen Hits der 80er Jahre teilt und das Publikum begeistern wird. Neben klassischer Festverpflegung gibt es dieses Jahr eine besondere Neuerung: eine Cocktailbar, die für sommerliche Erfrischungen sorgt.

Am Sonntag, den 29. Juni, starten die Feierlichkeiten um 10:00 Uhr mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück. Unsere jüngeren Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Um 14:00 Uhr wird es dann sportlich und unterhaltsam: Das beliebte Badewannenrennen auf dem Kocher sorgt für Spannung und Lacher.

Beim Schnupperpaddeln am Sonntagnachmittag vor und nach dem Badewannenrennen laden wir unsere Gäste ein, sich selber in ein Boot zu setzen und die Faszination zu erleben, die der Kanusport ausübt.

Ein Blick in die Vereinsgeschichte

Seit seiner Gründung am 1. März 1975 prägt der Kanu-Club Oedheim nicht nur den Wassersport, sondern auch das Gemeindeleben in Oedheim. Die Ursprünge des Kanusports in der Region reichen jedoch weit zurück: Schon in den 1920er-Jahren nutzten Abenteuerlustige selbstgebaute Holzboote, um die Flüsse der Umgebung zu erkunden.

Die Vereinsgründung wurde aus einem tragischen Anlass heraus inspiriert: Nach einem Unglück auf dem Neckar erkannten die Paddler der Region die Notwendigkeit einer organisierten Gemeinschaft. Mit der Gründungsversammlung im Hotel „Sonne“ in Oedheim nahm der KCO offiziell seine Arbeit auf. In den folgenden Jahrzehnten errichteten die Mitglieder mit großem Einsatz das heutige Bootshaus und etablierten Veranstaltungen wie das Kocherfest, die weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt wurden.

Die sportlichen Erfolge des Vereins – von Wildwasserabenteuern bis hin zu neuen Trends wie Stand-Up-Paddeln – gingen Hand in Hand mit sozialen und ökologischen Engagements. Der Verein etablierte Rettungsübungen mit der DLRG, setzte sich für naturschonende Nutzung der Gewässer ein und bot Jugendlichen Einstiegsmöglichkeiten in den Kanusport.

Ein Dank an die Gemeinschaft

„Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick auf 50 Jahre Vereinsgeschichte, sondern auch ein Dank an alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer, die den Kanu-Club Oedheim zu dem gemacht haben, was er heute ist“, betont der Vorstand. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit allen Besuchern unser Jubiläum zu feiern und die Zukunft des Vereins aktiv zu gestalten.“

Feiern Sie mit!

Ob Live-Musik, sportliche Wettbewerbe oder einfach ein gemütliches Beisammensein – das Jubiläumswochenende verspricht Unterhaltung und Gemeinschaft für alle Generationen. Der Kanu-Club Oedheim freut sich auf zahlreiche Gäste und ein unvergessliches Festwochenende am Kocher

POLAROiD

POLAROiD – eine sechsköpfige Band aus Bad Friedrichshall, die ihre Leidenschaft für die rockigen Hits der 80er Jahre teilt und uns auch die Klassiker zurück bringt.

Zum Einstimmen findet ihr mehr auf
auf YouTube POLAROiD – YouTube
und auf Insta POLAROiD auf Instagram

Dreikönigsfeuer

Wir freuen uns schon jetzt auf das erste Highlight das Jahres am Kocher: Am 06. Januar feiern wir am Bootshaus in Oedheim das Dreikönigsfeuer. Alle sind herzlich eingeladen bei Glühwein und leckerem Essen ein paar schöne Stunden beim Kanu-Club zu verbringen.

Kocherfest 2024 am 30. Juni

Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit euch zusammen einen schönen Tag auf unserem Vereinsgelände am Kocher zu verbringen. Gerne könnt ihr bei uns das Paddeln mit verschiedenen Booten ausprobieren und alles über das Paddeln und unseren Verein erfahren.

Durch das Hochwasser wurde der Anlegesteg für unsere Fähre auf der gegenüberliegenden Kocherseite stark beschädigt. Eine Reparatur vor dem Kocherfest ist, auch aufgrund des immer noch erhöhten Wasserstands, nicht möglich.

Die von den Besuchern von der rechten Kocherseite gerne genutzte Abkürzung steht deshalb in diesem Jahr leider nicht zur Verfügung.

Weihnachtsgrüße

Die Vorstandschaft des Kanu-Club Oedheim wünscht allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest mit Momenten der Ruhe in Zeiten der Hektik, wundervollen Momenten im Kreise der Liebsten und ein gesundes und glückliches neues Jahr 2024.

Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern für die Unterstützung im Jahr 2023 und freuen uns auf gemeinsame Zeiten im Jahr 2024.

Mainschleife 2023

Eine Woche nach dem Kocherfest paddelte ein Teil unserer Wanderfahrergruppe zwei Abschnitte auf dem Altmain bei Volkach.

Die erste Tour am Samstag ging auf gut strömendem Wasser etwa 14 km von Volkach zur Campingplatz in Schwarzach. Am nächsten Tag wurde, ebenfalls bei herrlichem Wetter, der etwas weiter oben liegende Abschnitt von Fahr bis zur Fähre Escherndorf gepaddelt.

Die Mainschleife ist auch wegen des kurzen Anfahrtswegs sehr gut für ein schönes und erholsames Wochenende geeignet. Der Campingplatz ist für nächstes Jahr bereits reserviert.

Kocherfest 2023 am 25. Juni

Wir freuen uns darauf, Ende Juni mit euch zusammen wieder unser traditionelles Kocherfest zu feiern. Gerne könnt ihr bei uns das Paddeln ausprobieren und die verschiedenen Varianten des Kanusports kennenlernen.

Wer unser Gelände noch nicht kennt findet hier eine Anfahrtsskizze.